Am 01. November heißt es wieder im Talcenter Marzahn, in der Oberweißbacher Str. 7 im Rahmen der Veranstaltungsreihe Viel Live Musik & Talk mit Moderator Carl von Breydin (Karl Heinz Wendorff), der in der Dritten Folge der Reihe „Musik ist mein Leben“ dieses Mal die im April 1960 in Leipzig geborene Sängerin Maja Catrin Fritsche begrüßen wird.
Maja Catrin Fritsche, war schon sehr früh in ihrer Kindheit mit der Musik verbunden, Ihr Vater spielte Klarinette & Saxophon) und war ein erfolgreicher Komponist in der DDR.
„Auf den Brettern, die die Welt bedeuten“ durfte Maja schon mit 12 Jahren zusammen mit dem Rundfunkkinderchor Leipzig stehen. Sie absolvierte mehrere Jahre Gesangsunterricht an der Bezirksmusikschule in Leipzig und das neben Schul-und Berufsausbildung.
Es folgten Studium in Weimar an der Hochschule für Musik, sowie Auftritte mit der Amateurband „ROBBYS“. Weiter ging es bei ihr mit der Teilnahme am „Goldenen Rathausmann“ in Dresden, was zur Zusammenarbeiten mit der DDR Plattenfirma AMIGA führte.
Mit dem Staatsexamen für Musik in der Tasche hieß es gerade mal mit 22 Jahren, sie ist die jüngste erfolgreiche Sängerin der DDR und wurde gerne von den Medien im Osten als „die kleine Frau mit der großen Stimme“ bezeichnet.
Durch die Kooperation mit dem Musiklabel AMIGA und dem Rundfunk entstanden zahlreiche Schallplatten- und Rundfunkproduktionen, die zu ihrem beeindruckenden Erfolg führten. Diesem Erfolg folgten unzählige Fernsehauftritte, darunter „Ein Kessel Buntes“, „Da liegt Musike drin“, „Schlagerstudio“, „Schätzen Sie mal“, „bong“ und viele weitere.
Maja Catrin Fritsche nahm an vielen internationalen Festivals teil und kehrte stets mit Preisen im Gepäck nach Hause zurück. Sie war auch Gast in Tourneeprogrammen namhafter Künstler und startete Ende der 80er Jahre sogar mit einem eigenen Programm durch.
Die Wende im Jahr 1989 zwang Maja Catrin Fritsche zu einer Auszeit, doch sie ließ sich davon niemals entmutigen. Sie glaubte stets fest daran, dass es einen Neuanfang geben würde.
1993 knüpfte sie endlich wieder Kontakte zu Agenturen und Veranstaltern. Im Jahr 1994 war es dann soweit: Sie produzierte ihre erste Maxi-Single mit einem eigenen Text, der perfekt zu ihrem Neuanfang passte: „Mein Leben fängt heut wieder an“.
1995 erschien das Album „Gib mir ein Zeichen“, gefolgt von weiteren Maxi-Singles in den kommenden Jahren. Fernsehauftritte wie im „Schlagermagazin“, „Musik für Sie“, „Wiedersehen macht Freude“ und viele weitere folgten.
Seit 1994 schreibt Maja Catrin Fritsche eigene Texte und hat sich auch erfolgreich im Bereich der Komposition ausprobiert.
Maja Catrin Fritsche ist seit vier Jahrzehnten mit Leidenschaft und Hingabe Sängerin. Das kann man bei ihren Auftritten hautnah erleben. Ihre kraftvolle Stimme und ihre markante Lockenmähne sind zu ihrem Markenzeichen geworden.
Ihre musikalische Vielfältigkeit und ihre Leidenschaft für Musik können Sie in ihren verschiedenen Programmen erleben, sei es bei einem Stadtfest, einer Gala oder einem stimmungsvollen Weihnachtskonzert.
Maja Catrin Fritsche ist eine sympathische Künstlerin, die trotz ihres Erfolges stets ihre Natürlichkeit und Bodenständigkeit bewahrt hat. Sie pflegt auch weiterhin ein enges und ehrliches Verhältnis zu ihrem Publikum und ihren treuen Fans.
(Quelle: Maja-Catrin-Fritsche.de)
Lassen Sie sich also bezaubern von Ihrer wunderbaren Stimme. Sie wird mit einem Großteil ihrer Erfolgstitel und der einen oder anderen Anekdote aus Ihrem Leben Ihnen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag im Talcenter Marzahn bescheren.
Da Team um Olga Gaucks (MdA) wird sie auch kulinarisch wieder während der Veranstaltung und im Anschluss zum Tanz verwöhnen.
Reservieren Sie rechtzeitig unter 030 549 091 774, der Eintritt kostet 10 Euro, Tickets für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse erhältlich
Wir freuen uns schon auf die nächsten Termine und Künstler!

Wir werden auf alle Fälle auch darüber berichten und wünschen allen Besuchern einen goldenen Oktober.

Mit besten Wünschen
Eure/Ihre KiezEuleBerlin-Eventfotografie
0 Kommentare