Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Rettungsdienst gegen Ersthelfer

von | Juni 9, 2024 | 0 Kommentare

Gerade in dieser Zeit wo so viel gegen die Gewalt und verbalen Angriffe gegen Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr geredet wird, sollte man auch mal die Kehrseite nennen.

Gestern Nachmittag 15:51 Uhr am S-Bf. Ahrensfelde passiert, es saßen 4 Herren vorm Späti und tranken ihr Feierabendbier, ein fünfter war auch noch da aber der hatte sichtlich schon genug gehabt. Die Vier hatten schon mehrfach auf den fünften einredet, er soll doch nach Hause gehen, aber er blieb und trank sein Bierchen aus.
Als es dann anfing das Bier mit dem Aschenbecher zu verwechseln war es den vieren zu bunt und sie packten ihm seine Sachen zusammen.
Plötzlich stand der fünfte auf und versuchte auf Toilette zu gehen, dazu war er aber sichtlich nicht mehr im Stande und so kam es wie es kommen musste, er viel um und verletzte sich am Ohr.

Pflichtbewusst halfen ihm die vier wieder auf die Beine, aber auf Grund der Tatsache der Verletzung und des Zustandes hielten die vier es für richtig den Rettungsdienst über eine hilflose Person zu informieren, nach gut 10 min (16:05 Uhr) kam ein RTW der Marzahner Feuerwehr, die Sani und sein Fahrer stiegen aus und wie aus heiterem Himmel beschimpft der Fahrer des RTW die Ersthelfer in einer beleidigenden und aggressiven Art und Weise, sie hätten doch viel eher eingreifen müssen und saufen sich lieber den ganz Tag voll, mal davon abgesehen, das die vier gerade mal ihr erstes bzw. zweites Feierabendbier in der Hand hatten, wussten Sie gar nicht was ihnen gerade geschah. Die Beleidigungen und Vorwürfe durch den Fahrer hörten überhaupt nicht mehr auf, er wolle die Polizei rufen wenn er nochmal wegen Trunkenheit kommen müsse und dann würden sie die Einsätze bezahlen.
Sie sammelten den fünften mit Widerwillen ein und brachten ihn zu ärztlichen Versorgung in das Krankenhaus.
Die Vier wollten nur helfen und wurden durch den Rettungsassistenten nieder gemacht in einer Art und Weise die sich nicht gehört. Die Rettungskräfte haben einen schweren Job, dass will auch keiner unterschätzen, aber so spricht und geht man nicht mit Leuten vor Ort um, noch dazu wenn es Ersthelfer sind. Die Rettungsdienste verlangen Respekt- aber die Ersthelfer und unbeteiligten Leute auch.

Mit besten Wünschen, dass ihr nicht an „dieses“ Rettungsteam geratet
Eure/Ihre KiezEuleBerlin-Eventfotografie
©Titelfoto Pixabay.com

0 Kommentare